Skip to content

Unsere Prinzipien und unsere Vision für wunderbare Momente

Wofür stehen wir?

Und was macht eine Ostflimmern Convention aus?

Wenn wir uns treffen und zusammen sind, bemühen wir uns um eine Reihe von Werten und Ideen, die zu einer positive Erfahrung auf unseren Conventions, Fire-jams und anderen Veranstaltungen beitragen.

Ein Großteil der Werte ist von den Kernprinzipien der Burn-Events inspiriert und wurde mit unserer umfangreichen Erfahrung von verschiedenen Flow & Fire Conventions erstellt. Wir sind zuversichtlich, dass sie zu der Art geselligen Beisammenseins passen, die wir gemeinsam mit der Flow-Arts-Community erleben wollen.

Beteiligung

Das Festival bist DU!

Mit unserer langjährigen Erfahrung auf den FireCircles & FeuerCamp Conventions haben wir einen Gedanken verinnerlicht und zwar, dass die besten Events die sind, bei denen jeder mitmacht und Teil des großen Bildes ist.

Unsere Veranstaltungen sollten nicht einfach nur konsumiert werden, sondern sollen dazu inspirieren und einladen mitzumachen und ein wunderbares Erlebnis zu schaffen!

Wir wollen keine Pflichtaufgaben oder Schichtdienste für Besuchende festlegen, aber wir brauchen unbedingt begeisterte Freiwillige, Workshop-Geber und engagierte Gäste, damit wir gemeinsam eine schöne Zeit zur Zufriedenheit aller erschaffen.

Unsere Convention wird ein offener Raum, eine leere Leinwand und ein wilder Spielplatz, der darauf wartet, mit deinen Licht und Ideen gefüllt zu werden. Du bist herzlich eingeladen, dich mit uns zusammenzuschließen und bei den Vorbereitungen oder während der Con selbst mitzuhelfen!

Eigeninitiative & Kooperation

Da wir nicht jede Person an die Hand nehmen können

Sowie jede andere Person bist auch du eingeladen mitzumachen. Dabei zählen wir auf Eigenverantwortung von jeder Person. Um unsere Veranstaltungen für möglichst jeden aus der Flow-Arts-Community zugänglich zu machen, versuchen wir die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Daher kümmern wir uns nur um die nötige Grundausstattung – alles drum herum kreieren wir gemeinsam mit dir und allen anderen Besuchenden.

Vergewissere dich, dass du alles Notwendige für die Convention mitbringst – Zelte, Matratzen, Essen, Getränke, Kochausrüstung und so weiter. Schließe dich mit anderen Teilnehmern zusammen, um möglichst die Anfahrtswege zu minimieren und die Location gut zu erreichen. Hilf anderen beim Aufbau ihres Schlafsplatzes.

Achte auf neue Feuerspieler:innen auf dem Firespace und vor allem: Scheue dich nicht davor, bei Bedarf Hilfe anzubieten oder zu fragen, dann ist auf alle geachtet. Zusammen erschaffen wir ein verbindendes Event mit wunderschönem Flow und Feuerspiel.

Alles nach dem Prinzip: wir bringen das Öl, und du die Funken!

Gemeinnützigkeit

Geld ist ein Mittel zum Zweck, nicht der Zweck selbst

Da wir dabei sind, ein gemeinnütziger Verein zu werden, ist es unser Ziel, ein großartiges Erlebnis für die Gemeinschaft zu schaffen und dabei die Kosten so gering wie möglich zu halten. Das ist einer der Gründe, warum wir auf Selbstversorgung setzen und auf dem Festival selbst keine Speisen und Getränke anbieten.

Alles, was wir tun, erschaffen und verdienen, ist für euch – jeder finanzielle Überschuss, den wir am Ende des Jahres übrig haben, fließt direkt zurück in die Gemeinschaft, in die Veranstaltungen, die wir organisieren, die Trainingstreffen im Winter, die nächsten Conventions.

Ein bunter Bienenschwarm

Wir machen das gemeinsam!

So viele Interessen und Eigenschaften verbinden uns, sei es Flow und Feuerspiel, kunterbunte Zirkusdisziplinen, unsere Liebe zur Bewegung und den Möglichkeiten, die unser Körper bietet, oder unsere Verbindung zu Berlin, Deutschland und der ganzen wilden Welt!

Tausch Ideen aus, mit uns, mit deinen Nachbarn, mit dem Pärchen, das in letzter Minute zum Workshop gekommen ist, mit der bunten Seele, die dir am Lagerfeuer gegenübersitzt, und sieh, was ihr einander zeigen und miteinander teilen könnt. Ihr seid bereits (auf wundersame Weise) miteinander verbunden, auch wenn ihr noch nicht wisst, wie…

Im Hier und Jetzt

Jeder Tag ist ein Teil deines Lebens

Tanz, beweg dich, teile, lach und meditiere oder verbinde dich mit anderen – vor allem aber: entscheide dich, die Zeit, die du hier verbringst, zu genießen und auszukosten – sie wird bald vorbei sein und der Vergangenheit angehören.

Also los, das Abenteuer ruft!

Inklusion

Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest

Wir begrüßen jeden und jede herzlich und schätzen eure einzigartigen Beiträge in unserer Gemeinschaft. Behandele andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest – mit Respekt, Rücksichtnahme und Toleranz.

Deshalb lassen wir schwere politische Themen außerhalb des Geländes. So sehr wir es auch genießen, was uns zusammenhält und verbindet, bleib auch neugierig auf die Unterschiede und Eigenartigkeiten der anderen. Wir als Community feiern Individualität und Andersartigkeit, denn für andere könntest du genauso faszinierend fremd sein, wie andere es für dich sind.

Selbstentfaltung

Sei ganz dein sprühendes Selbst

Da andere frei sind, sie selbst zu sein und sich auszudrücken, bist auch du herzlich eingeladen, dich als einzigartiges Geschenk zu teilen und zu zeigen.

Wir als bunte Menschenfamilie bemühen uns Vorurteile, gegenüber jeder Art und Weise der Lebensgestaltung, zu vermeiden.

Gemeinsame Workshops & Skillsharing

Geteiltes Glück ist doppeltes Glück!

Da fast alles, was wir lernen von anderen Mitgliedern der Flow-Art-Community kommt, ist es besonders schön, mit Workshops voneinander zu lernen. Dein Wissen und dein Interesse an einem neuen Skill/Tool können einen ganzen Abend an Faszination und Flow generieren.

Fühl dich hiermit ermutigt deine Weisheit und Tricks zu teilen, auch wenn es noch so klein ist. Ob nun in einem größeren Workshop in dem du eine neue Technik zeigst oder einen Massagekreis initiierst oder eine Kräuterwanderung im nahegelegenen Wald machst, wir freuen uns über deinen Input. Denk dran, das Festival bist du!

(Willst du einen Workshop geben? Melde dich hier an!)

Sicherheit

Sei achtsam gegenüber anderen und der Umgebung

Abgesehen davon, dass wir den Platz mit vielen Menschen teilen, großartige Akrobatik machen und dieses Festival mit unseren Ideen gestalten – so spielen wir auch mit Feuer… was gelegentlich ein bisschen gefährlich sein kann.

Versuche deswegen achtsam zu sein sowie am Firespace, in der Nähe der Zelte, beim Kochen, beim nächtlichen Spaziergang über das Gelände oder wenn jemand Hilfe braucht.

Leaving no trace

Wir hinterlassen den Ort genauso schön wie er war

Es versteht sich von selbst, dass wir uns bemühen, jeden Ort, an den wir eingeladen werden, noch sauberer zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben. Wir achten darauf, dass keine Ressourcen verschwendet werden, keine Natur durch unsere Anwesenheit geschädigt wird und dass wir den Müll auf ein Minimum beschränken.

Wir sind uns bewusst, dass Feuerspielen eine Gefahr für die Umwelt darstellt. Deshalb halte dich bitte stets an die Shake-off-Protokolle und beseitige versehentlich auf den Boden gefallenes Öl. Außerdem achte darauf, dass du beim Tanz mit den geliebten Flammen bewusst mit dem Brennstoff und den Feuer-Tools umgehst.

Dazu gehört, dass wir dich bitten, vorsichtig mit abgenutztem oder beschädigtem Kevlar umzugehen, dass du mit dem tollen Tool, das 5 Liter Öl in einem Burn aufsaugt, ein wenig konservativ beim Spielen bist. Wir arbeiten daran unsere CO2-Emissionen zu kompensieren, das kannst du aber auch für dich selbst tun und zum Beispiel einen Baum pflanzen! 😊

Interessiert? Klar, dass du interessiert bist!

Wir freuen uns, wenn wir deine Fantasie angeregt und deine Neugierde geweckt haben.

Wenn du auch mehr über den Con erfahren möchtest und kein Update verpassen willst, gibt es nur noch eins zu tun…